6 der münzen tarot liebe


Wenn du die Tarotkarten der Münzen chronologisch wie eine Art Comic Strip liest, dann scheinen die beiden armen Gestalten von der Tarotkarte " Fünf der Münzen " auf diesem Bild endlich bei dem mitfühlenden Menschen angekommen zu sein, der ihnen mit einer kleinen Spende aus ihrem gröbsten Elend hilft. Zwischen zwei knienden, in Lumpen gehüllten und die Hände aufhaltenden Bettlern steht ein Mann in vorwiegend roter, prächtiger Kleidung, die eines reichen Renaissance-Kaufmanns würdig ist. Seine rechte Hand lässt vier Münzen in die Hand des Bettlers mit der Kopfbedeckung oder Binde rieseln, der dankbar seinen Blick senkt. In der linken Hand aber hält der Spender eine Waage, die ganz genau messen soll, wie gerecht er wem wie viel gibt. Eine ziemlich kühle und kalkulierte Art, wohltätig zu sein, oder einfach nur fair? Die namensgebenden sechs, wie üblich mit Pentakeln bzw. Pentagrammen verzierten gelbgoldenen Münzen stehen ebenso überdimensional wie isoliert als reiner Zahlenwert über der Szene. 6 der münzen tarot liebe

6 der Münzen Tarot: Liebesbeziehungen verstehen

Das bestätigen auch die vier Stierköpfe an der braunschwarzen Rückenlehne und den schwarzgrauen Armstützen des Königsthrons. Das Tierkreiszeichen gilt in der Astrologie als Spezialist für die sinnlichen Freuden des Lebens, aber auch für Ruhe, Gelassenheit und materielle Sicherheit. Dass es gleich vier Stierköpfe sind, verstärkt den Eindruck der Stabilität zusätzlich. Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein wichtiges Lebensziel erreicht oder wirst es nun bald erreichen. Vielleicht hilft dir ein väterlicher Freund dabei, vielleicht schaffst du es auch ganz aus eigener Kraft. Sichere nun ab, was du für dich und deine Lieben geschafft hast — und dann gönn dir etwas Schönes, ein schickes neues Outfit etwa, ein Essen in einem sündhaft teuren Restaurant oder was immer dir Freude macht. Belohne dich und tanke Kraft! Da hast du dir einen guten Herzenskönig ausgesucht: Einen souveränen, ganz natürlich in sich ruhenden Mann, der dir viel Geborgenheit und Sicherheit gibt. Auch in materieller Hinsicht ist sein Konto eher gut gefüllt als überzogen.

Liebe und 6 der Münzen Tarot: Bedeutung und Interpretation Die SECHS DER MÜNZEN erinnert Dich an Gleichgewicht. Sie rüttelt auf, gibt zu bedenken.
6 der Münzen Tarot in der Liebe: Wie hilft es bei Entscheidungen? Wenn du die Tarotkarten der Münzen chronologisch wie eine Art Comic Strip liest, dann scheinen die beiden armen Gestalten von der Tarotkarte " Fünf der Münzen " auf diesem Bild endlich bei dem mitfühlenden Menschen angekommen zu sein, der ihnen mit einer kleinen Spende aus ihrem gröbsten Elend hilft. Zwischen zwei knienden, in Lumpen gehüllten und die Hände aufhaltenden Bettlern steht ein Mann in vorwiegend roter, prächtiger Kleidung, die eines reichen Renaissance-Kaufmanns würdig ist.

Liebe und 6 der Münzen Tarot: Bedeutung und Interpretation

Sie symbolisiert eine Phase des Gleichgewichts und Wohlwollens, in der du in der Lage bist, anderen zu helfen oder Hilfe von anderen zu empfangen. Es könnte darauf hindeuten, dass du entweder zu viel gibst und dich dabei selbst vernachlässigst, oder dass du zu viel nimmst und andere ausnutzt. In der Liebe symbolisiert die Sechs der Münzen das Teilen und Gleichgewicht. Die Karte Sechs der Münzen birgt vielfältige Deutungsaspekte, die über das bereits Gesagte hinausgehen. Hier sind einige zusätzliche Aspekte, die du bei der Interpretation dieser Karte berücksichtigen könntest:. Diese Karte kann auch eine Erinnerung an die Bedeutung von Balance und Fairness sein. Sie kann darauf hindeuten, dass du aufpassen solltest, dass du nicht zu viel gibst oder nimmst und dass du daran arbeiten solltest, ein Gleichgewicht in deinen Beziehungen und deinen Finanzen zu erreichen. Die Sechs der Münzen kann auch eine Phase des Wohlstands und des Wohlwollens symbolisieren. Sie kann darauf hindeuten, dass du in einer Position bist, in der du anderen helfen kannst, oder dass du die Hilfe anderer empfangen kannst.

6 der Münzen Tarot in der Liebe: Wie hilft es bei Entscheidungen?

Füttert Euch, schmiert Euch mit Honig oder Ketchup ein. Leckt alles wieder ab. Steh auf. Steh schon auf. Es tut mir weh, wie du um meine Liebe bettelst, wie du dich auf den Boden wirfst, um einen Krümel Mitleid zu erhaschen. Der doch keine Liebe ist. Ich kann dich nicht retten. Ich kann dir nichts geben. Und wenn du dann langsam sinkst, wenn dir das Wasser bis zum Halse steigt, dann wirst du dich vielleicht erinnern. An deine Herrlichkeit. Daran, dass du nicht sinken kannst. Daran, dass alles nur ein Film in deinem Kino ist. Du brauchst mich nicht. Du hast mich nie gebraucht. Ich bin nur eine Projektion deiner alten Wunden. Doch deine Wunden werden bald schon Schnee von gestern sein. Schmeiss Deine Talente wie Trümpfe auf das Büroparkett. Diene einem anderen, womit Du eben dienen kannst. Lass Dich auch bedienen. Teamwork der neuen Zeit. Jeder tut, was er am Besten kann, am allerliebsten macht. Meistens jedenfalls. Ein edler, liebenswerter Charakter. Geben und Nehmen im Ausgleich Aussage oder Mahnung.