3 einwohnerreichste städte
Diese Liste enthält Millionenstädte der Welt. Dabei werden Städte als politische Gemeinden definiert. Die angegebenen Einwohnerzahlen beziehen sich deshalb auf die Stadt oder Gemeinde im politisch-administrativen Sinne. In einigen Fällen beziehen sich die Bevölkerungsangaben auf Hauptstadtdistrikte und im Falle der Volksrepublik China auf die urbane Bevölkerung der entsprechenden Stadt. Die Stadtgrenzen entsprechen in vielen Fällen nicht der Siedlungsstruktur und die Grenzen von Metropolregionen und Agglomerationen reichen häufig weit über die administrativen Stadtgrenzen hinaus. In einigen Fällen sind Metropolregionen und politische Gemeinden auch nicht zu trennen, wie im Falle von Metropolgemeinden oder Stadtregionen, welche in einigen Ländern existieren. Die urbane Bevölkerung ist allerdings mit knapp 14 Millionen bedeutend kleiner und auf verschiedene städtische Siedlungen verteilt. Es besteht überwiegend aus Gebirgen, Wald- und Agrarflächen mit ländlicher Siedlungsstruktur. Eine weltweit einheitliche Definition , was eine Stadt ausmacht, gibt es nicht; und Gemeindeeinteilungen unterscheiden sich von Land zu Land.
Die 3 einwohnerreichsten Städte in Deutschland
Die Metropole erstreckt sich über 3. Ein extrem hohes Verkehrsaufkommen und die stetig wachsende Industrie haben im Lauf der Zeit zu einer massiven Umweltverschmutzung geführt. Sie wollen in Brasilien arbeiten? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei. Den 6. Platz unseres Rankings erhält die Millionenmetropole Shanghai im Osten Chinas. In der Region leben ungefähr 22,1 Millionen Menschen auf 4. Die Bevölkerungsdichte liegt bei moderaten 5. Schifffahrt, Überbevölkerung und Schwerindustrie tragen ihren Teil zu Umweltproblemen wie Smog, Wasserverschmutzung und Lärmbelastung bei. Doch nicht jede Entwicklung ist positiv. Während der Industrialisierung der Philippinen in den er-Jahren stiegen die Immobilienpreise der Stadt, sodass viele Neubauten auf überschwemmungsgefährdeten Gebieten errichtet wurden. Als wäre das noch nicht genug, senkt sich die gesamte Manila-Bucht kontinuierlich ab, sodass bereits in wenigen Jahren viele Bewohner obdachlos werden könnten. Das besondere an diesem Ballungsraum ist die sehr hohe Bevölkerungsdichte.
Top 3 bevölkerungsreichste Städte Deutschlands | Die Städte sind mit ihrem Namen in der jeweiligen Epoche aufgeführt. Angegeben ist auch das zeitgenössische Staatsgebilde, in dem die Stadt zum Zeitpunkt der Statistik lag. |
Bevölkerungsschwerpunkt: Die größten Städte Deutschlands | Diese Liste enthält Millionenstädte der Welt. Dabei werden Städte als politische Gemeinden definiert. |
Top 3 bevölkerungsreichste Städte Deutschlands
Die Städte sind mit ihrem Namen in der jeweiligen Epoche aufgeführt. Angegeben ist auch das zeitgenössische Staatsgebilde, in dem die Stadt zum Zeitpunkt der Statistik lag. Anzumerken ist, dass es sich bei den Zahlen meist um Schätzungen einzelner Forscher handelt, die unter Umständen auch extrem variieren können. Im Jahr stand das Römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung. Römische Städte, vor allem solche im östlichen Mittelmeerraum, dominieren deshalb auch diese Liste. Das 5. Jahrhundert stand in Westeuropa im Zeichen des Niedergangs des Weströmischen Reichs und mit ihm der städtischen Kultur. Auch die älteren Metropolen Alexandria und Antiochia blieben bedeutende Zentren der christlichen Welt. Das Jahr fällt ins Goldene Zeitalter des Islam. Muslimische meist arabisch- oder persischsprachige Städte dominieren die Liste. Die christliche Welt ist nur durch das Byzantinische Reich , das katholische Westeuropa gar nicht vertreten. George Modelski [3] nennt die Kalifenhauptstadt Bagdad mit zwei unterschiedlichen Einwohnerzahlen 1,2 bzw.
Bevölkerungsschwerpunkt: Die größten Städte Deutschlands
Auch die Einwohnerzahl Schanghais dürfte um knapp eine Million steigen — Tokio dagegen könnte bis etwa Neben der japanischen Hauptstadt könnten auch andere Megastädte schrumpfen: In Osaka, ebenfalls Japan, wird sich die Bevölkerung von aktuell 19 Millionen Einwohnern wohl auf 18,7 Millionen reduzieren. Zum Zeitpunkt der Prognose der Vereinten Nationen im Jahr gab es Millionenstädte, von denen 33 mehr als zehn Millionen Einwohner beheimateten — werden rund um den Globus Millionenstädte zu finden sein, darunter 43 Megastädte. Auf dem europäischen Kontinent dürfte es in Zukunft vier Megacitys geben: In den Ballungsräumen von Istanbul, Moskau und Paris leben schon heute jeweils mehr als zehn Millionen Menschen, wird dies voraussichtlich auch in London der Fall sein. Dann abonnieren Sie den iwd-Newsletter und erhalten Sie 1x die Woche exklusive Informationen zu unseren neuesten Beiträgen und spannendsten Dossiers bequem per E-Mail. In den kommenden beiden Wochen lernen Olympioniken und Zuschauer ein besonderes Land kennen: Eines, das innerhalb weniger Jahrzehnte aus bitterer Armut zum ökonomischen Big Player aufgestiegen ist — und das jetzt vor den nächsten Aufgaben steht.