30 schwerbehinderung antrag auf gleichstellung
Menschen mit einem Grad der Behinderung GdB von 30 oder 40 können Menschen mit Schwerbehinderung gleichgestellt werden. Dadurch bekommen sie dieselben Rechte wie Menschen mit Schwerbehinderung. Die Gleichstellung macht die Agentur für Arbeit. Durch die Gleichstellung bekommen Menschen mit einem Grad der Behinderung von 30 oder 40 dieselben Rechte wie Menschen mit Schwerbehinderung. Sie haben zum Beispiel Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Im Unterschied zu Menschen mit Schwerbehinderung bekommen gleichgestellte Beschäftigte aber keinen Schwerbehinderten-Ausweis und haben keinen Anspruch auf:. Die Gleichstellung müssen Sie bei der Agentur für Arbeit beantragen. Eine Gleichstellung ist nur möglich, wenn Sie mehr als 18 Stunden pro Woche arbeiten. Der Antrag wird genehmigt, wenn:. Den Antrag können Sie mündlich, telefonisch oder schriftlich bei Ihrer Agentur für Arbeit stellen. Sie bekommen dann ein Formular zum Ausfüllen. Wenn die Gleichstellung genehmigt ist, dann wird sie mit dem Tag der Antragsstellung wirksam.
30% Schwerbehinderung: Anleitung für den Antrag auf Gleichstellung
Sie oder eine bevollmächtigte Person können diesen Antrag auch ganz formlos, d. Hat der Betrieb, in dem Sie arbeiten, eine Schwerbehindertenvertretung, so können Sie sich bei der die Schwerbehindertenvertretung Hilfe beim Ausfüllen und beim Stellen des Antrags auf Gleichstellung holen. Die Agentur für Arbeit prüft im Anschluss Ihre Unterlagen. Sie kann im Zuge des Verfahrens auch mit Ihrem Arbeitgeber sprechen. Falls Ihr Betrieb fünf oder mehr schwerbehinderte Menschen dauerhaft beschäftigt, hört die Behörde zusätzlich die Schwerbehindertenvertretung Ihres Unternehmens an. Für beides benötigt die Agentur für Arbeit Ihre Zustimmung. Das Ergebnis der Prüfung schickt Ihnen die Agentur für Arbeit schriftlich in einem Bescheid zu. Die Agentur für Arbeit bietet ein kostenloses Service -Telefon an, bei dem Sie auch direkt den Antrag auf Gleichstellung stellen können:. Hat der Betrieb, in dem Sie arbeiten, eine Schwerbehindertenvertretung, kann Ihnen auch die Schwerbehindertenvertretung beim Ausfüllen und beim Stellen des Antrags auf Gleichstellung helfen.
So stellst du einen Antrag auf Gleichstellung bei 30% Schwerbehinderung | Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz. Beim Versorgungsamt erhalten Sie Auskunft über Ihren Grad der Behinderung GdB. |
Schwerbehinderung von 30%: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag | Menschen mit einem Grad der Behinderung GdB von 30 oder 40 können Menschen mit Schwerbehinderung gleichgestellt werden. Dadurch bekommen sie dieselben Rechte wie Menschen mit Schwerbehinderung. |
Gleichstellung bei 30% Schwerbehinderung: Wichtige Tipps für den Antrag | Unter bestimmten Umständen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Grad der Behinderung unter 50 schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden. Was bedeutet die Gleichstellung? |
So stellst du einen Antrag auf Gleichstellung bei 30% Schwerbehinderung
Unter bestimmten Umständen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Grad der Behinderung unter 50 schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden. Was bedeutet die Gleichstellung? Wir haben bei einer VdK-Expertin nachgefragt. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Personen den schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden, bei denen "nur" ein Grad der Behinderung von 30 oder 40 festgestellt wurde. Dazu müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Gleichgestellte behinderte Menschen haben den besonderen Kündigungsschutz wie schwerbehinderte Menschen. Aber: Nicht alle Nachteilsausgleiche, die schwerbehinderte Menschen haben, gelten auch für gleichgestellte Menschen. Wer gleichgestellt ist, hat zum Beispiel keinen Anspruch auf Zusatzurlaub. Betroffene, bei denen die Voraussetzungen für die Gleichstellung zutreffen, können einen Antrag bei ihrer Arbeitsagentur am Wohnort stellen. Man muss den Arbeitgeber nicht darüber informieren - er erfährt allerdings davon, wenn die Arbeitsagentur ihm einen Fragebogen zuschickt.
Schwerbehinderung von 30%: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag
Im Rahmen einer Beschäftigung bedeutet das zum Beispiel Folgendes:. Anders als schwerbehinderte Menschen haben Sie durch eine Gleichstellung keinen Anspruch auf Zusatzurlaub, kostenlose Beförderung im Personennahverkehr oder auf eine besondere Altersrente. Sie erhalten auch keinen Schwerbehindertenausweis. Wann eine Person als schwerbehindert gilt, welche Stelle Art und Grad der Behinderung feststellt und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt Gleichstellung. Eine Behinderung kann am Arbeitsplatz vielfältige Auswirkungen haben. Sie kann zum Beispiel verursachen, dass …. Treffen eine oder mehrere dieser Einschränkungen auf Sie zu, kann das bedeuten, dass Ihr Arbeitsplatz gefährdet ist. In manchen Fällen wird dies durch eine Abmahnung oder ein Fehlzeitengespräch deutlich. Für Jugendliche und junge Erwachsene gelten für die Gleichstellung in bestimmten Situationen besondere Regeln. Besonderheiten gibt es auch bei Beamtinnen und Beamten sowie anderen Beschäftigten mit besonderem Kündigungsschutz.