1 pst datei gleichzeitig auf 2 rechner
Outlook erstellt in der Regel automatisch eine sogenannte PST-Datei mit sämtlichen Mails, Notizen, Aufgaben und Kalendereinträgen. Die PST-Datei wird beim Speichern auf Ihrem PC angelegt oder in einem Postfach gespeichert, das sich auf dem Server befindet. In Outlook eine PST-Datei zu importieren, kommt beispielsweise dann in Frage, wenn ein Nutzer seinen PC wechselt und im Vorfeld keine Synchronisation der Daten über eine Cloud erfolgt ist. Dies kann der Fall sein, wenn eine Synchronisierung nicht gewünscht war, beispielsweise aufgrund von Datenschutzaspekten im Unternehmen. So stellen Nutzer sicher, dass nicht nur ein bestimmter Typ Daten auf dem neuen Rechner wiederhergestellt werden. Wenn Sie PST-Dateien einbinden, werden zusätzlich zu E-Mails auch alte und noch anstehende Kalendereinträge und Aufgaben direkt mit integriert sind und Sie können so auch alle bestehenden Outlook-Kontakte importieren. Manche Nutzer greifen auch auf mehrere Konten parallel zu. Hier kann es durchaus Sinn ergeben, diese Konten in einem Client zusammenzuführen, um eine bessere Organisation zu ermöglichen.
1. PST-Datei auf zwei Rechnern gleichzeitig verwenden
Die Frage ist nun eben, ob das dann direkt von dem auf Win10 installiertem Outlook aus auch problem- und komplikationslos möglich wäre, oder ob hier etwa irgendwelche Probleme auftauchen würden, an die ich im Moment nicht denke. Gelöschtes Mitglied Gast. MSFreak gehört zum Inventar. Auch wenn es vielleicht funktionieren würde bei gleicher Officeversion , ich würde es nicht machen. Wenn du experimentierfreudig bist, mache auf jeden Fall vorher eine Sicherungskopie davon. Hallo, eine Outlook. Am besten einen Ordner erstellen z. OutlookPST und dort die outlook. Normal ist der im Benutzerordner. Andererseits ist Outlook sehr empfindlich, wie ich kürzlich erst festdtellen durfte. Da war ne Radikallösung gefragt, völlige Säuberung des Systems und Neukonfiguration von Outlook. Sonst hätte ich den ersten Teil des Jobs, die Säuberung, ja noch zügig hinbekommen, oder es hätte gar nicht so weit kommen müssen. Outlook stolperte immer wieder über Konfigurationsreste, die mir entgangen waren, bis ich den Registry-Schlüssel in nem Forum fand.
2. So teilen Sie eine PST-Datei auf zwei Computern | Als App installieren. Du verwendest einen veralteten Browser. |
3. Gleichzeitige Nutzung einer PST-Datei auf mehreren Geräten | Dabei ist es sogar möglich, auf den Computern unterschiedliche E-Mail- Programme einzusetzen - neben Outlook im Büro zum Beispiel auch Windows Mail auf dem privaten PC oder sogar das E-Mail-Programm auf einem Mac. Wichtig ist dabei, welches E-Mail-Protokoll Sie zum Abrufen Ihrer E-Mails verwenden: POP3 oder IMAP. |
4. Die besten Methoden zur gemeinsamen Verwendung einer PST-Datei | German Question Outlook Mail Microsoft. Hallo, wisst Ihr ob eine Möglichkeit besteht, eine pst-Datei gleichzeitig für zwei PCs zugänglich zu machen? |
2. So teilen Sie eine PST-Datei auf zwei Computern
German Question Outlook Mail Microsoft. Hallo, wisst Ihr ob eine Möglichkeit besteht, eine pst-Datei gleichzeitig für zwei PCs zugänglich zu machen? Folgendes ist das Problem. Es gibt ein Emailarchiv in einer separaten pst, auf die zwei PCs zugreifen können sollen und zwar auch dann, wenn der eine ein NB sich von ausserhalb via VPN ins Netzwerk einwählt. Jetzt gibt es ja diese Lösung Publicsharefolders. Damit geht es zwar, die PST für zwei PCs zur Verfügung zu stellen, im LAN funktioniert das ganz gut. Wenn sich jetzt aber das NB via VPN einwählt und dann versucht mit Outlook auf die PST zuzugreifen, dauert es bis zu 5 Minuten, bis sich die PST überhaupt mal öffenet. An ein Arbeiten ist da natürlich gar nicht erst zu denken. Kennt vielleicht jemand eine alternative Möglichkeit? Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte. Gruss Wescraven. Comment Share. Share on Facebook Share on Twitter Share on Reddit Share on Linkedin. Please also mark the comments that contributed to the solution of the article. Latest comment. Comment overview - Please log in.
3. Gleichzeitige Nutzung einer PST-Datei auf mehreren Geräten
Erst wenn Sie die E-Mails mit Outlook explizit vom Mailserver löschen, sind sie dort nicht mehr vorhanden. Wenn Sie POP3 als Übermittlungsprotokoll verwenden müssen , die E-Mails aber mit zwei oder mehr PCs abrufen wollen, gehen Sie wie folgt vor:. Geben Sie an, nach wie vielen Tagen die Kopien vom Server gelöscht werden sollen. Auf die beschriebene Weise stellen Sie sicher, dass Sie die empfangenen E-Mails auf beiden PCs erhalten. Wenn Sie zusätzlich auf beiden PCs Kopien aller E-Mails haben wollen, die Sie auf einem der beiden PCs verschickt haben, dann lassen Sie eine Kopie dieser E-Mail an Ihre eigene Adresse schicken. Das können Sie mithilfe einer Regel automatisieren:. In Outlook fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wählen Sie Ihr E-Mail-Konto aus und klicken Sie auf ÄNDERN. Damit das Postfach auf dem Mailserver nicht überquillt, schalten Sie zusätzlich die Option VOM SERVER NACH TAGEN ENTFERNEN ein und geben einen passenden Zeitraum ein. Falls Sie in Outlook noch weitere E-Mail-Konten eingerichtet haben und diese ebenfalls mit einem anderen PC abfragen wollen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7 für diese Konten.