Akkusativ artikel übungen online


Download the exercises for Accusative case as PDF with solutions and print them out! You can also download the tasks together with the solutions as a PDF. Accusative Verbs : möchten, essen, trinken, bringen, ausziehen, kaufen, singen, kochen, machen, verstehen, fragen, kennen. Use the imperative — Choose the right definite article in accusative:. Deine Mitbewohnerin ist sehr unordentlich — diese Woche ist sie dran mit dem Aufräumen, aber sie ist ein bisschen faul, also musst du sie höflich daran erinnern:. Putzen - Bad, aufräumen - Küche, waschen - Wäsche, aufhängen - Wäsche, einräumen - Spülmaschine, wischen - Boden, bügeln - Anzug, Regal - abstauben, rausbringen — Müll, abstauben - Fernseher. Add the right preposition gegen, entlang, um, durch, für or durch and the right article. Download the exercises with the solutions directly as PDF! Sign up for free grammar lessons now! Dozens of exercises for the accusative and all other cases, you will find in the E-book: Intensive Trainer - 70 pages of exercises for the German cases. akkusativ artikel übungen online

Akkusativ Artikel Übungen: Online-Übungen für Anfänger

Ostern - Lehrerin Marta It's a Match von Martascarduelli1. Fragenkatalog - DSD 1 Glücksrad von Kalumaurer. Personalpronomen im Akkusativ Quiz von Inamiller8. G6 G7 G8 G9 G10 G11 G12 German. Verben mit trennbaren Präfixen Die richtige Reihenfolge von Bdiederichs. AP Hörtextvokabeln It's a Match von Markwagner. G12 Deutsch. Galgenmännchen von Dirkvogtlahr. Farben It's a Match von Gabriela Rammstein Vervollständige den Satz von Bdiederichs. Perfekt mit haben und sein Sag mal Die richtige Gruppe von Bdiederichs. Dinge in der Küche Willkommen 8. Wochentage Anagramm von Markwagner. G7 Deutsch. Schulsachen It's a Match von Markwagner. Als, wenn, weil Die richtige Reihenfolge von Bdiederichs. AP Umwelt Vokabeln It's a Match von Markwagner. Konjunktiv II Vervollständige den Satz von G9 G10 G11 G12 Deutsch. Konjugation- Beste Freunde Hau den Maulwurf von Rodolfofalconsh. Badezimmer Beschriftetes Diagramm von Bdiederichs. DaF Deutsch Deutsch A2 Imperativ. Die richtige Reihenfolge von Nubiaortega.

Akkusativ Übungen mit Artikeln: Online-Lernprogramm Gemeinschaft Deutsch akkusativ Beispiele unserer Mitglieder. Filter Ergebnisse für 'deutsch akkusativ'.
Online-Übungen zum Akkusativ und Artikeln Download the exercises for Accusative case as PDF with solutions and print them out! You can also download the tasks together with the solutions as a PDF.

Akkusativ Übungen mit Artikeln: Online-Lernprogramm

Hier übt ihr die Deklination des bestimmten Artikels im Nominativ, Akkusativ und Dativ. Lest unsere Erklärungen zur Deklination für die Sprachniveaus A1 und A2 und seht euch die Deklination des bestimmten Artikels in der Tabelle an. Versucht dann, die Aufgaben zu lösen. Wenn ihr Hilfe braucht, klickt ihr auf die Sprechblase. Am besten macht ihr die Übungen einmal ohne Hilfe. Mehr Übungen zu den Deklinationen: Online-Übung: Deklination des unbestimmten Artikels Online-Übung: Deklination des negativen Artikels kein- Online-Übung: Deklination des Possessivartikels Online-Übung: Deklination der Personalpronomen Online-Übung: Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen Online-Übung: Deklination von dies- , jed- , welch- und all- Online-Übung: Deklination von nächst- , letzt- , dies- , jed- bei Zeitangaben Online-Übung: Deklination der Adjektive. Hier lernt und übt ihr mehr: Deklination Deutsch A1 und A2 — Alles auf einen Blick Grammatikübungen Deutsch Deutsch lernen A1 Deutsch lernen A2. Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog.

Online-Übungen zum Akkusativ und Artikeln

Test: Adjektive mit dem unbestimmten Artikel Adjektive mit dem bestimmten Artikel Fragen: Welch? Fragen Übungen Fragen Test alle Adjektivendungen Grammatikübungen Grammatik Test Kleidung Wortschatz Adjektive Millionenspiel Personenbeschreibung Unsere Klasse 2 James Bond die Mode früher und heute Puzzle - Gesichter Lektion Nebensätze "dass", "weil" Regeln "weil" oder "denn"? Ist das eine gute Erziehung? Kapitel Warum lachen alle über mich? Willi, der freche Schüler "Vater und Sohn" - eine Bildergeschichte in der Schulklasse ein Interview ein Telefongespräch ein Brief Loriot: "Das Ei ist hart" die Deutschstunde Einkaufen im Supermarkt "Wenn ich mit dem Auto fahre, Verben mit Präpositionen 1 Verben mit Präpositionen 2 Verben mit Präpositionen 3 Verben mit Präpositionen 4 Verben mit Präpositionen 5 Verben mit Präpositionen Test 1 Verben mit Präpositionen Test 2 vermischte Übungen Puzzle: Zeitung lesen Wir machen eine Zeitung Lektion 21 Komparation alt, älter, am ältesten Grammatik - die Komparation Komparation - die Formen lernen Komparation - Übungen früher oder später?