26 ssw entspricht welchem monat


SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme. Jetzt kostenlos registrieren. In der Schwangerschaftswoche ist Ihr Baby vom Scheitel bis zur Ferse etwa 35 bis 36 Zentimeter lang. Das Gewicht des Babys liegt nun bei bis Gramm, womit es fast ein Kilogramm erreicht hat. Noch immer reicht dem Baby der Platz, um sich drehen und strecken zu können. Doch mit jeder Woche wird es für das Baby schwieriger und für Sie beschwerlicher. Bei Ihrem Baby öffnen sich jetzt, in der SSW, die Nasenflügel. Beim Ungeborenen setzt nun eine Art vorläufige Atmung ein, welche bis zur Geburt noch kräftig trainiert werden muss. Dabei atmet Ihr Baby das Fruchtwasser ein, indem es dieses durch die Nasenflügel einsaugt. Nach der Geburt macht Ihr Kind dann mit der Luft genau dasselbe. In dieser Woche entwickelt sich auch die Sehfähigkeit Ihres Kindes. Die Augen sind jetzt mit den zuständigen Arealen des Gehirns, in welchen die optischen Reize verarbeitet werden, gut verknüpft. 26 ssw entspricht welchem monat

26 Schwangerschaftswoche entspricht welchem Monat?

Sodbrennen lässt sich eventuell vorbeugen indem Sie auf stark gewürztes Essen, kohlensäurehaltige Getränke und Kaffee verzichten , kleinere Portionen essen und gut kauen. Auch Mandeln können das Sodbrennen lindern. Sollten diese Symptome bei Ihnen auftreten, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, da es sich um eine Präeklampsie auch Schwangerschaftsvergiftung handeln könnte, die für Sie und das Ungeborene gefährlich werden kann. Auch Schlaflosigkeit quält viele Schwangere jetzt. Grübeleien über die Zukunft und die Schwierigkeiten eine bequeme Lage zu finden rauben den Schlaf. Mehr zum Schlafen in der Schwangerschaft. Bei den Routineuntersuchungen zwischen der Woche wird der Test zum Schwangerschaftsdiabetes GDM-Test durchgeführt, sowie ein Antikörper-Suchtest zum Feststellen von frischen Infektionen, Blutgruppen-Antikörpern und Rhesus-Unverträglichkeit. Des Weiteren wird der Hämoglobinwert von nun an häufig bestimmt, um sicherzustellen, dass Ihr Baby ausreichend mit Sauerstoff versorgt ist. Genau wie für die Geburt gilt auch für das Stillen : Je mehr Sie darüber wissen und je besser Sie vorbereitet sind, umso weniger unsicher sind Sie und umso besser wird das Stillen funktionieren.

26 SSW: In welchem Monat befindet sich die Schwangere? SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme.
26 Schwangerschaftswochen: Welchem Monat entspricht das? In der letzten Schwangerschaftswoche des 2. Trimesters wird der Grundstein für das beliebte Kinderspiel mit dem Lichtschalter gelegt: Ihr Baby kann nun hell von dunkel unterscheiden, erkennt Formen und wechselnde Farben.

26 SSW: In welchem Monat befindet sich die Schwangere?

In der letzten Schwangerschaftswoche des 2. Trimesters wird der Grundstein für das beliebte Kinderspiel mit dem Lichtschalter gelegt: Ihr Baby kann nun hell von dunkel unterscheiden, erkennt Formen und wechselnde Farben. Und damit der Lichtschalter nicht Babys einziges Spielzeug bleibt, können Sie sich langsam um die Erstausstattung für Ihr Kind kümmern. Ich sehe was, was du nicht siehst: In dieser Woche entdeckt Ihr Baby seine Augen und nimmt Licht, Formen und Farben wahr. Bald wird es auch die Augenlider aufschlagen, die momentan noch immer geschlossen sind. Das Verdauungssystem und die Harnwege arbeiten auf Hochtouren. In der Schwangerschaftswoche öffnen sich die Nasenflügel und Ihr Baby kann ein- und ausatmen. Allerdings atmet es keine Luft sondern Fruchtwasser ein, schluckt es und scheidet es über die Nieren und die Harnwege wieder aus. SSW sind Sie im 7. Monat schwanger und Ihr Baby wächst weiterhin fleissig. Es ist nun um die 33 cm lang und wiegt etwa Gramm. Je grösser Ihr Baby wird, desto weniger Fruchtwasser umgibt es.

26 Schwangerschaftswochen: Welchem Monat entspricht das?

Der Greifreflex wird dabei so gut trainiert, dass das Baby nach der Geburt schon einen sehr festen Griff hat. Die Nabelschnur ist sehr zäh und zudem von einer festen Schleimschicht umhüllt. Es besteht also keine Gefahr, dass das Baby sie beim Spielen kaputt macht. Auch der Saugreflex wird eingeübt. Dieser ist für das Babys überlebenswichtig, denn nur so kann es nach der Geburt ausreichend Muttermilch trinken. Babys üben den Saugreflex gerne, indem sie am Daumen oder an den Zehen nuckeln. In den letzten sechs Schwangerschaftswochen hat sich der Hörsinn Ihres Babys schon deutlich weiterentwickelt. Neben den Stimmen der Eltern kann es auch Musik bewusst wahrnehmen und darauf reagieren. Zusammen mit der ausgeprägten Lernfähigkeit Ihres Babys können Sie sich das zunutze machen. Singen Sie Ihrem Baby zum Beispiel abends Schlaflieder vor oder legen Sie eine Spieldose mit einer angenehmen Melodie auf Ihren Bauch. Nach der Geburt erkennt Ihr Kind diese Melodien wieder und verbindet sie mit der beruhigenden Erinnerung an die behütete Zeit in Mamas Bauch.