Ab wann fangen hühner an zu legen


Ab wann Hühner Eier legen, hängt unter anderem von der Rasse ab. Es gibt Hühnerrassen, die bereits ab dem 4. Lebensmonat Eier legen. Andere wiederum legen erst ab dem 7. Um die Hennen bestmöglich vorzubereiten und die Eibildung von Anfang an zu unterstützen, sollten Sie etwa 2 Wochen vor dem möglichen ersten Legetermin das Junghennenfutter füttern. Dieses ist auf die speziellen Bedürfnisse der Hühner abgestimmt und trägt dazu bei, dass sich die Eier gut entwickeln. Zunächst einmal gilt es zu unterscheiden zwischen Junghühnern und ausgewachsenen Hühnern. Wenn Sie also junge Hennen kaufen oder diese selber züchten, werden diese erst nach einigen Monaten in die Geschlechtsreife eintreten und Eier legen. Kaufen Sie jedoch eine ausgewachsene Henne, sind die Voraussetzungen für das Eierlegen bereits erfüllt und die Henne kann theoretisch sofort die ersten Eier legen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ausgewachsene Huhn in den ersten Tagen nach dem Umzug in das neue Zuhause legen wird, sehr gering. ab wann fangen hühner an zu legen

Ab wann legen Hühner Eier?

Je nach Rasse kann eine Henne das ganze Jahr über Eier legen, aber auch saisonale Unterschiede sind zu berücksichtigen. Viele Hühner legen mehr Eier, wenn sie längerem Tageslicht ausgesetzt sind. Optimal ist eine Tageslichtzeit von 14 bis 16 Stunden. Deswegen kann die Eierproduktion im Winter zeitweise langsamer vonstattengehen. Auch die Art und Weise, wie mit den Hühnern umgegangen wird, spielt eine Rolle beim Eierlegen. Stress kann die Produktion ins Stocken bringen. Wie bei allem im Leben gibt es auch bei der Frage, ab wann Hühner Eier legen, individuelle Unterschiede. Manche Hühner legen mehr, andere weniger Eier. Mit einer artgerechten Haltung, gutem Futter und genügend Tageslicht lässt sich der Legebeginn bei Hühnern positiv beeinflussen. Home Leben Alltagswissen Ab wann legen Hühner Eier? Eiproduktion und Legebeginn einfach erklärt. Das mieseste Kompaktauto seit 24 Jahren. US-Star muss Windeln tragen. Kfz-Versicherungen werden massiv teurer. Schauspielerin ist wieder Oma geworden. Tourist wehrt Bären mit Karate ab.

Hühnergelege: Das richtige Alter Die Hühnerhaltung ist nicht nur für Selbstversorger ein immer beliebteres Hobby. Eine entscheidende Frage dabei: Ab wann legen Hühner Eier?
Wann fangen Hühner an, Eier zu legen? Ab wann Hühner Eier legen, hängt unter anderem von der Rasse ab. Es gibt Hühnerrassen, die bereits ab dem 4.
Die ersten Eier: Hühnerzucht Doch legen Hühner tatsächlich jeden Tag ein Ei? Wir gehen der Frage auf den Grund und verraten Ihnen zugleich, welche Faktoren die Eiermenge beeinflussen!

Hühnergelege: Das richtige Alter

Der genaue Zeitpunkt ist dabei abhängig vom Ernährungszustand, der Temperatur und insbesondere der Helligkeit und der Tageslänge. Kürzere Tage und verringerte Helligkeit und Kälte bewirken, dass die Legehennen keine Eier legen. Weitere interessante Videos zur Hühnerhaltung findet ihr hier:. Eine Henne benötigt keinen Hahn, damit sie Eier legen kann. Hühner legen Eier, unabhängig davon, ob sie befruchtet sind oder nicht. Küken schlüpfen nur aus Eiern, die vom Hahn befruchtet wurden. Bei Hennen kommt es fast alle 24 Stunden zu einem Eisprung. Angeregt durch das Tageslicht wird ein Hormonsignal ausgesendet und die Eiproduktion beginnt. Die Eizelle bildet sich im Eierstock und wächst zunächst zu einer Dotterkugel, dem späteren Eigelb, heran. Im Eierstock in dem sich tausende von Eizellen befinden reifen die gelben Dotterkugeln innerhalb 1 Woche heran. Auf den Dotterkugeln, sitzt die winzige Keimscheibe, der Zellkern des Eigelbs aus der, wenn das Ei befruchtet und bebrütet wird, ein Küken heranwachsen kann.

Wann fangen Hühner an, Eier zu legen?

Hybriden wurden speziell darauf gezüchtet, in kurzer Zeit möglichst viele Eier zu legen. Da das Eierlegen enorm an den Kräften der Tiere zehrt, sind die meisten von ihnen im Alter von 2,5 Jahren derartig ausgelaugt, dass ihre Eiproduktion stark nachlässt. Anders verhält es sich mit klassischen Rassen, die nicht auf das Eierlegen gezüchtet wurden: Diese haben nicht nur eine höhere Lebenserwartung, sondern legen auch länger Eier — nämlich bis zu ihrem 3. Hinsichtlich der Eiermenge ist vor allem die Hühnerrasse entscheidend: Wildhühner legen mit rund 60 Eiern jährlich eher wenige Eier, zumal sie auch eine Brutpause einlegen. Hybriden in Legebetrieben sind hingegen speziell darauf gezüchtet, möglichst viele Eier zu legen, weshalb eine Hybrid-Henne eine sagenhafte Menge von etwa ! Stück pro Jahr legen kann. Die jeweilige Hühnerrasse spielt in Bezug auf die Eiermenge zwar eine sehr wichtige Rolle, allerdings können Selbstversorger die Legeleistung ihrer Hühner zusätzlich beeinflussen — sowohl positiv als auch negativ!