Ab wann wieder hecken schneiden
Unser Ratgeber zeigt, wie gesunde Heckenpflege im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen gelingt und wann Sie Hecken wie stark schneiden dürfen. In der Zeit vom September sind nur leichte Pflegeschnitte erlaubt. Man darf Hecken von Oktober bis Ende Februar stark zurückschneiden oder auf den Stock setzen. Wann der optimale Zeitpunkt für einen Radikalschnitt Ihrer Hecke ist, kommt darüber hinaus auf die Heckenart an. Ja, ein Formschnitt ist bei Hecken im Sommer erlaubt. Allerdings dürfen Sie dabei nur maximal den jährlichen Zuwachs entfernen und den Formschnitt nur dann durchführen, wenn in der Hecke keine Vögel nisten. Suchen Sie Ihre Hecke deshalb vorab gründlich auf Vogelnester ab. Seit dem Jahr regelt das Bundesnaturschutzgesetz den Schutz von Lebensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen zentral für die Bundesrepublik Deutschland und damit auch den Zeitraum, wann man Hecken schneiden darf. In Paragraf 39 Absatz 5 des Gesetzes ist aus Gründen des Tier- und insbesondere des Vogelschutzes ein Schneideverbot verankert.
Ab wann wieder Hecken schneiden?
Dabei sollte etwa ein Drittel des Neuaustriebs stehen bleiben. Wann und wie oft eine Hecke geschnitten werden sollte, ist abhängig vom jeweiligen Gehölz. Im Frühjahr blühende Pflanzen wie zum Beispiel Deutzien, Forsythien oder Gartenjasmin sollten nicht im Winter, sondern nach der Blüte geschnitten werden. Wird zu spät im Sommer geschnitten, ist die Wundheilung meist schlecht. Das ist insbesondere bei Buchsbäumen ein Problem, sie bekommen braune Blattränder. Das Wichtigste beim Heckenschnitt ist die richtige Form. Eine Hecke sollte einen trapezförmigen Aufbau haben: Sie sollte nach oben hin schmal zulaufen, an der Basis also breiter als an der Krone sein. Dies wird auch als konischer oder pyramidaler Schnitt bezeichnet. Auf diese Weise gelangt ausreichend Licht an die unteren Pflanzenteile und das Gehölz verkahlt nicht von unten. Das ist besonders wichtig bei Hecken aus Nadelgehölzen Koniferen , Thuja und Scheinzypresse beispielsweise treiben gar nicht oder erst nach Jahren wieder aus. Sie dürfen aus diesem Grund auch nicht bis ins alte Holz zurückgeschnitten werden.
Heckenpflege: Optimale Schnittzeitpunkte | Hecken sind ein natürlicher Sichtschutz, dienen als Zaunersatz oder setzen - besonders in Form geschnitten - optische Highlights im Garten. Der Hauptschnitt erfolgt bei den meisten Pflanzen im Winter, er sorgt dafür, dass sie im Frühling kräftig neu austreiben. |
Wann ist es an der Zeit, Hecken zu beschneiden? | Hecken gehören zu den interessanten Elementen, um einen Garten zu gliedern und zu gestalten. Allerdings verbietet es das Bundesnaturschutzgesetzin der Zeit vom 1. |
Heckenpflege: Optimale Schnittzeitpunkte
Viele Singvögel brüten in Hecken. Damit sie dabei nicht gestört werden, ist ein radikaler Rückschnitt einer Hecke oder das Entfernen einer Hecke nur in der Zeit von Oktober bis Februar erlaubt. Das gilt auch für Gebüsche und Sträucher. Festgelegt ist das im Bundesnaturschutzgesetz, Paragraph "Es ist verboten, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen". Ein "schonender Form- und Pflegeschnitt" dagegen ist ganzjährig zugelassen. Alle Gartenbesitzer sollten vor dem Heckenschnitt das Gehölz unbedingt auf Vogelnester kontrollieren. Entdecken Sie einen brütenden Vogel oder eben ein Nest in der Hecke oder dem Busch, müssen Sie den Heckenschnitt in jedem Fall verschieben. Auch interessant: Das sind die Superkräfte unserer Singvögel - heimische Vogelarten. Jedes Bundesland besitzt ein eigenes so genanntes Nachbarrecht. Darin ist auch die Frage geklärt, wieviel Abstand Sie zum Nachbargrundstück einhalten müssen, wenn Sie einen neuen Baum oder Strauch in Ihren Garten pflanzen.
Wann ist es an der Zeit, Hecken zu beschneiden?
Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. Zur richtigen Pflege von Bäumen und Sträuchern gehört der fachgerechte Schnitt. Fehler können zu Krankheiten führen. Der Oktober ist ein guter Monat, um manche Ziergehölze und Hecken zurückzuschneiden. Worauf sollte man dabei achten? Wie, jetzt schon wieder schneiden? Denn durch den Winterschnitt bereiten wir manche Pflanzen optimal auf die neue Wachstumsphase vor. Er ist pflegeleicht, wächst schnell und schmeckt lecker: Rhabarber. Beim Pflanzen kommt es auf den richtigen Standort an. Zeit für die Neugestaltung: Gehölze lassen sich pflanzen, Rasen benötigt viel Pflege. Tipps für die Gartenarbeit im April. Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. Laut Gesetz schonender Form- und Pflegeschnitt erlaubt. Bäume und Sträucher fachgerecht schneiden Zur richtigen Pflege von Bäumen und Sträuchern gehört der fachgerechte Schnitt. Welche Pflanzen werden im Herbst geschnitten? Winterschnitt für kräftige Pflanzen Wie, jetzt schon wieder schneiden?