Ab wie viel mm neue sommerreifen


Egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen: Die richtige Mindestprofiltiefe der Reifen ist überlebenswichtig! Die gesetzlichen Bestimmungen — und unsere Empfehlungen für mehr Sicherheit. ADAC Test mit unterschiedlichen Profiltiefen. Doch umfangreiche ADAC Tests haben bewiesen: Die gesetzlich festgelegte Profilgrenze bietet nur einen Rest an Sicherheit. Bei Sommerreifen sollte das Profil mindestens drei Millimeter tief sein, bei Winter- oder Ganzjahresreifen mindestens vier Millimeter — sonst wird's kritisch bei Nässe, Schnee oder Schneematsch. Die Reifen gelten dann als nicht mehr verkehrssicher und müssen aussortiert werden. In einigen europäischen Ländern wie z. Österreich gilt ein Winterreifen mit Profiltiefe unter 4 Millimeter als Sommerreifen und darf auf manchen Strecken im Winter nicht mehr gefahren werden. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Als Halter bzw. ab wie viel mm neue sommerreifen

Ab wie viel mm sollten Sie neue Sommerreifen kaufen?

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:. Realistisch ausgedrückt, geht es bei der Mindestprofiltiefe an Ihrem Reifen um jeden Millimeter, sobald Sie mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind. Wie in diversen Tests nachgewiesen worden ist, wirkt sich zu wenig Profil auf den Reifen negativ in puncto Fahrsicherheit bei Aquaplaning, Schnee und allen weiteren Witterungsverhältnissen auf der Fahrbahn aus. Dazu zählen:. Es ist naheliegend, dass sich das Fahrverhalten nochmals verschlechtert, je näher Sie der vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe kommen. Bei Winterreifen kann sich das fatal auswirken, wenn Sie in Regionen mit vermehrtem Schneefall und Eisglätte unterwegs sind. Denken Sie auch an die Winterreifenpflicht , die in manchen Ländern vorgegeben ist. Ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe laut der StVZO. Sind Sie der Fahrzeughalter, erhöhen sich die Beträge nochmals. Hinzu kommt, dass das Unterschreiten der Mindestprofiltiefe bei Winterreifen und allen anderen Reifen mit einem Punkt in Flensburg geahndet wird. Ob Ganzjahresreifen , Winterreifen oder Sommerreifen : Sie erhalten bei uns die passenden Reifen für praktisch jeden Fahrzeugtyp vom Pkw über Wohnmobile bis hin zum Lkw.

Mindestprofiltiefe für Sommerreifen: Wann ist der Wechsel angesagt? Egal ob Sommer- Winter- oder Ganzjahresreifen: Die richtige Mindestprofiltiefe der Reifen ist überlebenswichtig! Die gesetzlichen Bestimmungen — und unsere Empfehlungen für mehr Sicherheit.
Sommerreifen-Check: Wann müssen Sie tauschen? Die Profiltiefe bei neuen Sommerreifen beträgt im Durchschnitt etwa 8 mm. Je nach Hersteller und Modell kann die Tiefe der Einschnitte bei den Reifen allerdings variieren.

Mindestprofiltiefe für Sommerreifen: Wann ist der Wechsel angesagt?

Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten. Kaum ein Teil am Kraftfahrzeug muss so viel Durchhaltevermögen aufweisen , wie es bei den Reifen der Fall ist. Diese müssen zu jeder Zeit extremen Belastungen standhalten. Dieser Ratgeber bietet eine kompakte und doch umfangreiche Sammlung an Informationen zum Thema minimale Profiltiefe. Ihnen wird hier nicht nur die geltende Gesetzeslage zum Thema erklärt, Sie erfahren auch, auf welche Art und Weise Sie das Profil Ihrer Reifen auch Pneus genannt ermitteln können und welche Rolle das Alter der Kfz-Bereifung spielt. Ihre Reifen sollten mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe aufweisen. Dieser Wert ist gesetzlich vorgeschrieben. Die empfohlene Mindestprofiltiefe bei Winterreifen beträgt 4 Millimeter, bei Sommerreifen sind mindestens 3 Millimeter ratsam, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe fürs Motorrad ist im Übrigen dieselbe. Um zu messen, wie tief das Reifenprofil ist, benötigen Sie lediglich eine 1-Euro-Münze. Stecken Sie die Münze in die Rillen in der Mitte des Reifens.

Sommerreifen-Check: Wann müssen Sie tauschen?

Ein wichtiger Faktor für die Verkehrssicherheit ist demnach bei Sommerreifen die Profiltiefe. Neu vom Werk beträgt diese üblicherweise etwa 8 mm , wobei die Tiefe der Einschnitte je nach Hersteller, Reifentyp und Modell variieren können. Montieren Sie neue Sommerreifen, wird die Profiltiefe im Laufe der Zeit durch den Abrieb reduziert. Aus diesem Grund ist es insbesondere vor längeren Fahrten sinnvoll, den Reifendruck zu kontrollieren und ggf. Bei diesen Kfz gilt eine Profiltiefe von mindestens 1 mm als ausreichend. Zusätzlich zu den gesetzlichen Mindestvorgaben geben Experten und Automobilclubs eine empfohlene Profiltiefe für Sommerreifen an. Demnach sollte — mit Blick auf die Verkehrssicherheit — ein bereits Austausch der Sommerreifen bei einem Mindestprofil von 3 mm erfolgen. Es kann durchaus vorkommen, dass sich Reifen unterschiedlich abnutzen. Dabei ist es in der Regel sinnvoll, die besseren Reifen auf der Hinterachse zu montieren. Wollen Sie bei Sommerreifen die Profiltiefe messen , ist dies auf drei Wegen möglich:.