Abi 97 gefühlt wie damals film
Nach rund einem Monat Produktion wurde der Film am September auf Sat. Die Komödie basiert auf dem italienischen Kinohit Immaturi von Paolo Genovese und ist eine Produktion der Bavaria Pictures für Sat. Fünf Schulfreunde absolvierten im Jahr gemeinsam das Abitur. Danach verloren sie sich aus den Augen und hatten keinen Kontakt zueinander. Fast 20 Jahre später erhalten alle einen Brief, in dem ihnen erklärt wird, dass ihr Abschluss aufgrund eines Fehlers aberkannt wird und sie ihre Abschlussprüfungen erneut absolvieren müssen. Kurze Zeit darauf sieht sich die Freundesgruppe wieder. Sie müssen feststellen, dass sie sich zusätzlich zu ihrem alltäglichen Leben und dessen Herausforderungen mit ihrem damaligen klausurrelevanten Stoff auseinandersetzen müssen. Trotz des vielen Lernstoffes ist auch Zeit für viele Erinnerungen an ihre gemeinsame Schulzeit. Also machten wir uns gleich hochkonzentriert an die Arbeit. Kaiser Musik Christoph Zirngibl , Helmut Zerlett Kamera Gerhard Schirlo Schnitt Felix Schmerbeck Besetzung Axel Stein : Jochen Diana Amft : Lisa Rick Kavanian : Piet Jana Pallaske : Maria Tom Beck : Christian Christine Eixenberger : Simone Kristina Dörfer : Claudia Jerry Hoffmann : Oliver Cosima Henman : Jeanette.
Abi 97 - Gefühlte Ewigkeit
Die etwas chaotische alleinerziehende Anwältin Lisa Diana Amft ist im Grunde die einzige, die mit ihrem Leben rundum zufrieden ist. Da sie schon zu Schulzeiten ein Auge auf Jochen geworfen hat, kommt das Wiedersehen zur rechten Zeit; aber Jochen traut sich nicht. Schade nur, dass die Bindungsängste von Piet und die Sexsucht von Maria wie Drehbucheinfälle wirken, die die Figuren interessanter machen sollen. Es gibt zwar auch nachdenkliche Momente, aber letztlich geht der Film doch recht oberflächlich mit den Problemen um. Diese und andere Gags hat Regisseur Granz Henman, der zuletzt für Sat. Die Übertragung ins Deutsche stammt von Joren Sorel, ein Pseudonym, hinter dem sich ein etablierter Autor und Regisseur verbirgt. Für die drei Missklänge des Films ist dagegen ganz allein Henman verantwortlich: Becks Kommentare aus dem Off sind ebenso überflüssig wie die Tatsache, dass Kavanian laut vorlesen muss, was Piet beim Chat mit einer Internetfreundin schreibt. Ihre anspruchsvollen Dialoge klingen sehr aufgesagt; und der fränkische Akzent der Mädchen passt natürlich nicht nach Oberbayern.
Wie damals - Die Filmgeschichte | ARD, 1. Eikon Nord — Michaela Nix, Thorsten Neumann. |
Rückblick: Abi 97 im Film | Gerade die Akademiker aus der Gruppe kommen nicht drumherum, die Reifeprüfung nachzuholen. Prompt fallen vor allem die Männer in gewohnte postpubertäre Verhaltensweisen zurück; aber auch eine unerfüllte alte Liebe findet endlich ihre Bestimmung. |
Zeitreise: Filmabenteuer '97 | Nach rund einem Monat Produktion wurde der Film am September auf Sat. |
Wie damals - Die Filmgeschichte
ARD, 1. Eikon Nord — Michaela Nix, Thorsten Neumann. Tilmann P. Gangloff Klassentreffen mal anders: Weil einer alten Clique das Abitur aberkannt wird, müssen fünf Männer und Frauen zwanzig Jahre später eine zweite Reifeprüfung ablegen; diesmal nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben. Der Film hätte ein bisschen mehr Tiefgang vertragen können, ist aber ein kurzweiliger Zeitvertreib. Ob das juristisch alles mit rechten Dingen zugeht, zumal die Schüler völlig unschuldig sind, sei dahingestellt. Tatsache ist jedenfalls, dass auf diese Weise eine alte Clique wieder zusammenfindet, die sich im Lauf der Jahre aus den Augen verloren hat; gerade die Akademiker aus der Gruppe kommen nicht drumherum, die Reifeprüfung nachzuholen. Prompt fallen vor allem die Männer in gewohnte postpubertäre Verhaltensweisen zurück; aber auch eine unerfüllte alte Liebe findet endlich ihre Bestimmung. Schon allein die Besetzung des Quintetts kann sich sehen lassen. Während Christian die Abiturprüfungen als schlimmsten Albtraum seines Lebens in Erinnerung hat, ist Jochen Axel Stein der einzige aus der Runde, der sich auf die Wiederholung freut; er fand Schule immer toll.
Rückblick: Abi 97 im Film
Die begnadete Köchin Maria Jana Pallaske führt ein eigenes Restaurant, ist jedoch sexsüchtig, weshalb sie ihrem sympathischen Kellner Jerry Hoffmann immer wieder einen Korb gibt; sie mag ihn auch, fürchtet aber, dass nach einer flüchtigen Nacht alles vorbei sein könnte. Bleibt noch die etwas chaotische alleinerziehende Anwältin Lisa Diana Amft. Sie ist im Grunde die einzige, die mit ihrem Leben rundum zufrieden ist. Ein Mann würde ihr Glück vervollkommnen, und da sie schon zu Schulzeiten ein Auge auf Jochen geworfen hat, kommt das Wiedersehen zur rechten Zeit; aber Jochen traut sich nicht. Christians Verhalten ist zumindest nachvollziehbar: Er fürchtet, ein Kind werde die traute Zweisamkeit beenden eine ganz ähnliche Rolle hat Beck schon in der Kinokomödie "StadtLandLiebe" gespielt. Die Bindungsängste von Piet und die Sexsucht von Maria wirken dagegen wie Drehbucheinfälle, die die Figuren interessanter machen sollen. Deshalb beschränken sich Marias diverse Auftritte in ihrer Therapiegruppe auch auf die reine Verkündung, wie viele Tage sie schon keinen Sex mehr gehabt habe.