Ab wann kann man ein pferd decken lassen


Keine Frage erreicht mich wohl so oft, wie die nach einer Altershöchstgrenze beim ersten Fohlen. Ich möchte mich mit nur zwei selbstgezogenen Fohlen keinesfalls als Kenner bezeichnen, aber dadurch, dass es sowohl für Alin als auch Sunny das erste Fohlen war, standen wir auch vor dieser Frage und haben uns viel und gut darüber informiert. Hinzu kommt nun auch, dass Alin beim Besamen bereits 16 Jahre und Sunny 14 Jahre alt war. Beide Stuten sind nun also nicht die jüngsten. Gleich zu Beginn kann ich aber schon mal sagen, dass bei dieser Frage Pauschalisierungen und das Nennen einer Grenze völlig unangebracht sind. Jede Stute muss und sollte individuell begutachtet werden und ein Tierarzt ist letztlich immer hinzuzuziehen — allein schon wegen der Voruntersuchungen. Liest man im Internet wird man oft das empfohlene Höchstalter von 15 Jahren finde. Jeder, der schon länger mit Pferden zu tun hat, hat aber wohl auch schon jährige Pferde gesehen, die eben entweder aussehen wie 30 oder wie 5. Der Gesamteindruck des Pferdes zählt. Grundsätzlich ist es aber natürlich so, dass mit zunehmendem Alter das Risiko in der Trächtigkeit erhöht ist oder die Stuten schon von vornherein schlecht aufnehmen oder die Frucht früh resorbiert wird. ab wann kann man ein pferd decken lassen

Ab wann kann man ein Pferd decken lassen?

Diesen Beitrag melden. Ich bin der gleichen Meinung wie du. Denke so ab Jahren ist eine Stute reif für ein Fohlen, denn dann ist sie ausgewachsen und hat sofern korrekt geritten einen schönen Muskelbau und somit einen starken Rüggen. Aber mich nimmt es sehr wunder, was andere da denken? Martina4 Advanced Member Beiträge. Alle predigen, mann sollte die Pferde Artgerecht und wie in freie Wildbahn halten. In der freien Wildbahn sind Stuten zum Teil schon mit 2 Jahren trächtig und hatten keine reiterliche Ausbildung genossen. Meine persönliche Erfahrung ist, wenn eine Stute für die Zucht bestimmt ist dass eine Stute mit Jahren dazu bereit ist. Dann ist sie auch nervlich im Stande ein Fohlen auf zu ziehen. Aikyou Advanced Member Beiträge. Meiner Meinung nach ist eine Stute dann bereit ein Fohlen zu bekommen wenn sie trächtig wird. Die Natur weiss immer alles besser. Bei einem Zücher bei dem die Stuten jährlich ein Fohlen bekommen, wird meist mit 3, 4 Jahren das 1x gedeckt. Bearbeitet von: Aikyou am: Milaire Senior Member Beiträge.

Das richtige Alter für die Deckung eines Pferdes Keine Frage erreicht mich wohl so oft, wie die nach einer Altershöchstgrenze beim ersten Fohlen. Ich möchte mich mit nur zwei selbstgezogenen Fohlen keinesfalls als Kenner bezeichnen, aber dadurch, dass es sowohl für Alin als auch Sunny das erste Fohlen war, standen wir auch vor dieser Frage und haben uns viel und gut darüber informiert.
Wie erkennt man, ob ein Pferd bereit für die Deckung ist? Der Zyklus einer Stute ist saisonal unterschiedlich. Um eine Stute erfolgreich zu belegen, muss der ideale Zeitpunkt in der Rosse genutzt werden.

Das richtige Alter für die Deckung eines Pferdes

Ab dem Alter von etwa zwei Jahren wird die Stute regelmässig im Abstand von etwa 21 Tagen rossig. In dieser Zeit kann sie von einem Hengst ein Fohlen aufnehmen. Man sollte eine Stute aber nicht schon in diesem jungen Alter das erste Mal decken lassen. Sie befindet sich noch im Wachtsum und zu frühe Trächtigkeit kann z. Von Natur aus liegt die Hauptpaarungszeit im Juni. Die Fohlen werden im nächsten Frühling geboren, wenn viel eiweissreiches Gras zur Verfügung steht. Es gibt drei Möglichkeiten zu decken: Decken an der Hand, der Natursprung oder künstliche Besamung. Beim Decken an der Hand werden Stute und Hengst festgehalten. Der Stute werden oft sogar die Hinterbeine gefesselt, damit sie nicht ausschlagen kann, was Stuten vor der Paarung oft tun, wenn sie noch nicht bereit sind. Die Paarung dauert nur ein paar Minuten, danach werden die Pferde wieder getrennt. Beim Natursprung kommen die Stute n und der Hengst zusammen auf eine Weide. Dort können sie sich kennenlernen und sich von Menschen ungestört paaren.

Wie erkennt man, ob ein Pferd bereit für die Deckung ist?

Dieses Phänomen bezeichnet man auch als Zyklusruhe oder saisonalen Anöstrus. Von März bis September , also in der Paarungssaison wird die Stute im Abstand von ca. Man erkennt die Rosse daran, dass die Stute Hengste teilweise auch Wallache eher duldet oder sich gar anbiedert und mit gespreizten Hinterbeinen stehen bleibt. Typisch ist auch, dass die Stute blitzt und schleimt. Dabei wird der Schweif seitlich gehalten und die Stute zeigt ihre Klitoris durch Kontraktion der Muskulatur, dabei wird häufig ein Harn-Schleim-Gemisch abgesetzt. Blut ist dabei nicht zu sehen. Auch Tageslänge und Haltungsform beeinflussen den Zyklus einer Stute. Die Besamung kann im Abstand von 36 bis 48 Stunden erfolgen, pro Rosse kann also zweimal besamt werden. Stuten werden mit etwa 1,5 Jahren, also ca. Das bedeutet, dass der Körper ab diesem Zeitpunkt theoretisch in der Lage ist, trächtig zu werden. Bei Pferden, die spät im Jahr geboren wurde, kann die Geschlechtsreife sogar schon eher eintreten, da diese sehr stark von der Tageslichtlänge abhängig ist.