Abitur vorgaben nrw englisch


Generell sind die Prüfungsthemen sowohl im Englisch LK als auch im Englisch GK in drei Inhaltsfelder aufgeteilt:. Innerhalb dieser Inhaltsfelder gibt es spezielle Themenbereiche und Fokussierungen , die je nach LK oder GK und je nach Prüfungsjahrgang leicht variieren. Des Weiteren hat deine Lehrkraft im Unterricht sicherlich noch zusätzlich literarische Texte mit euch gelesen. Diese Werke dienen zur Vertiefung der Inhalte und dem Arbeiten mit den jeweiligen Textsorten. Welche zusätzlichen Dramen und Erzähltexte dies sind, kann deine Lehrkraft frei wählen, sodass dies an Schulen in ganz NRW unterschiedlich ist. Hier kannst du dann also das in deinem Unterricht individuell durchgenommene Werk so anbringen, dass es einen Beitrag zur Debatte leistet. In unseren Englisch-Crashkursen werden alle Inhaltsfelder sowie das methodische Vorgehen bei Klausuren durchgesprochen. Die Inhaltsverzeichnisse des Lernskripts könnten dir daher dabei helfen herauszufinden, ob du auch an alles gedacht hast. Du hast das Gefühl, die Übersichten könnten dir auch ohne Crashkurs helfen? abitur vorgaben nrw englisch

Abiturprüfung NRW: Englisch-Leistungskursanforderungen

Eine Versetzung gibt es nur von der Einführungsphase in die Qualifikationsphase, nicht zwischen den beiden Schuljahren der Qualifikationsphase. Mit der Versetzung am Ende der Einführungsphase erwerben die Schülerinnen und Schüler im Bildungsgang des Gymnasiums den Mittleren Schulabschluss. Die in der Qualifikationsphase erbrachten Leistungen gehen in die Gesamtbewertung für das Abitur ein. In der Einführungsphase ist der Unterricht in Grundkursen organisiert, in den zwei Jahren der Qualifikationsphase in Grundkursen grundlegendes Niveau und in Leistungskursen erhöhtes Anforderungsniveau. Daneben kann in allen Jahrgangsstufen zweistündiger Vertiefungsunterricht insbesondere in Deutsch, Mathematik, den fortgeführten Fremdsprachen und gegebenenfalls anderen Fächern belegt werden. In der Qualifikationsphase werden zudem zwei- oder dreistündige Projektkurse angeboten. Die Beratung zur individuellen Schullaufbahn einer Schülerin oder eines Schülers hinsichtlich der verpflichtend und fakultativ zu belegenden Fächer findet in der Schule durch die Beratungslehrerin oder den Beratungslehrer statt.

Englisch Abitur in NRW: Grundlegende Vorgaben Generell sind die Prüfungsthemen sowohl im Englisch LK als auch im Englisch GK in drei Inhaltsfelder aufgeteilt:. Innerhalb dieser Inhaltsfelder gibt es spezielle Themenbereiche und Fokussierungendie je nach LK oder GK und je nach Prüfungsjahrgang leicht variieren.
NRW Abitur 2023: Englisch Prüfungsinhalte Fachliche und die Organisation betreffende Rückfragen richten Sie bitte an abitur. Ihre Anfrage wird in Abstimmung mit der zuständigen oberen Schulaufsicht bearbeitet, da alle für die gymnasiale Oberstufe tätigen Dezernentinnen und Dezernenten in die Entwicklung zum Zentralabitur fachlich eingebunden sind.
Abiturvorbereitung NRW: Englisch-Fachspezifische Anforderungen Vorgaben zur Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen im Abiturund Vom

Englisch Abitur in NRW: Grundlegende Vorgaben

Fachliche und die Organisation betreffende Rückfragen richten Sie bitte an abitur. Ihre Anfrage wird in Abstimmung mit der zuständigen oberen Schulaufsicht bearbeitet, da alle für die gymnasiale Oberstufe tätigen Dezernentinnen und Dezernenten in die Entwicklung zum Zentralabitur fachlich eingebunden sind. Folgende Hinweise und Materialien sind gültig für Kurse, die ihr Abitur im Jahr und in den Folgejahren ablegen werden. Die Handreichung "Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe" stellt Lehrkräften ein Unterstützungsangebot zur Konstruktion von Hörverstehensaufgaben in der Sekundarstufe II bereit. Die Publikation greift praktische Herausforderungen der Aufgabenkonstruktion auf und illustriert diese an konkreten Aufgabenbeispielen in den Fächern Englisch und Französisch. Das Angebot bietet auch anderen modernen Fremdsprachen eine gute Orientierung für die Aufgabenkonstruktion im Bereich der Hörverstehensüberprüfung. Das neue Prüfungsformat "Hörverstehen" findet ab dem Abitur zum ersten Mal Anwendung in den Abiturprüfungen.

NRW Abitur 2023: Englisch Prüfungsinhalte

Tabelle 1 : Arbeitszeiten für die Abiturprüfung Für alle anderen Fächer gelten die in den fachlichen Vorgaben aufgeführten Arbeitszeiten unverändert. Sie sind von den Schulen über die sie betreffenden Änderungen rechtzeitig und aktenkundig zu informieren sowie bei der Vorbereitung auf zwischenzeitlich geänderte Schwerpunkte geeignet zu unterstützen. Die Vorbereitung auf die Abiturprüfung entsprechend den Vorgaben bleibt jedoch grundsätzlich in der Verantwortung der Schülerinnen und Schüler selbst. Die Vorgaben für die schriftlichen Prüfungen werden jeweils zu Beginn des Schuljahres in den Fachkonferenzen zur Kenntnis genommen. Aufgrund von Vereinbarungen der Kultusministerkonferenz ändern sich die Arbeitszeiten in den modernen Fremdsprachen und in den Naturwissenschaften ab dem Prüfungsjahr wie folgt:. Biologie, Chemie, Physik. Wenn die Aufgaben fachpraktische Anteile enthalten, kann sich die Gesamtarbeitszeit erhöhen. Der zusätzliche Zeitaufwand wird verbindlich in der Aufgabe ausgewiesen. Tabelle 2 : Arbeitszeiten für die Abiturprüfung ; moderne Fremdsprachen und Naturwissenschaften.