Al 1 lehrgang erfahrungen
Hallo, ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und derzeit arbeitslos. Bin schon länger am überlegen evtl. Hat da jemand Erfahrung mit bzw. Ist es sehr schwer? Kann man es auch ohne Arbeitgeber machen? Wie ist es mit den Schulzeiten und Ferienzeiten? Wisst ihr bis wann man sich da anmelden kann? Gibt es da auch eine Aufnahmeprüfung die man bestehen muss? Arbeitet man sehr viel mit Gesetzen? Was könnte man sonst als Rechtsanwaltsfachangestellte machen? Hätte sonst an Krankenkassen gedacht. Was ist Dein Ziel nach dem Lehrgang? Gibt es entsprechende Stellen, die für Dich interessant sind? Wer soll den Lehrgang finanzieren? Diese Fragen würde ich zuerst klären, ehe ich eine so aufwändige und teure Weiterbildung mache. Wie kommst Du auf die Idee, an dem Lehrgang teilzunehmen? In NRW ist es so, dass man sich nur zum Angestelltenlehrgang 1 anmelden kann, wenn man einen mindestens auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst nachweisen kann, und dann gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung: entweder der Arbeitgeber zahlt, man kann aber auch als Selbstzahler teilnehmen oder auch kommunale Jobcenter können die Teilnahme fördern, nicht aber die Agentur für Arbeit, wenn man ALG 1 bezieht.
Erster Lehrgang: Persönliche Erfahrungen
Der BL I wird während der Dienstzeit durchgeführt. Er besteht aus dem sog. Ortslehrgang Dauer ca. Der BL I endet mit dem Ablegen der Fachprüfung I. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem fachpraktischen Teil und wird im Anschluss an den Abschlusslehrgang durchgeführt. Die Ausbildung bei der BVS gliedert sich in drei verschiedene Unterrichtsformen. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt, in geringem Umfang, als Distanzlernen DL , also als Selbststudium über unsere Lernplattform Moodle , überwiegend als Präsenzunterricht P , im Volllehrgang ggf. Die genaue Aufteilung der Unterrichtsformen können Sie dem jeweiligen Stoffverteilungs- oder Stoffgliederungsplan entnehmen. Die zugelassenen Hilfsmittel ergeben sich aus der Hilfsmittelregelung. Für den BL I wird das Grundwerk der VSV Bayern benötigt und soll bereits zur ersten Unterrichtsveranstaltung mitgebracht werden. Die VSV ist ein Loseblattwerk, das über den Buchhandel oder den Boorberg-Verlag bezogen werden kann. Die Gebühren für die Unterkunft und Verpflegung beim Abschlusslehrgang finden Sie beim jeweiligen Lehrgang.
Alle Lektionen: Mein Weg zum Erfolg | Wichtige Dateien Ansprechpartner Lehrgang Ansprechpartner Prüfung Vertrauensdozenten FAQ. Zusätzlich bieten wir im Rahmen eines Pilotprojekts eine Webinarklasse an. |
Erster Kurs: Die wichtigsten Lehren | Hallo, ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und derzeit arbeitslos. Bin schon länger am überlegen evtl. |
Alle Übungen: Was ich gelernt habe | Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs zu sichern, damit sie auf dem Weg zur Kasse nicht verlorengehen, erhältst du von uns bei deinem Besuch eine anonymisierte, zufällig generierte Nummer Session ID. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir deine Session ID beim nächsten Besuch wiedererkennen und deinem Warenkorb zuweisen. |
Alle Lektionen: Mein Weg zum Erfolg
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. Anzeige 1. Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Bilder Neue Bilder Bilder suchen. Chat 0. Anmelden Registrieren. Aktuelles Suche Suche Überall Themen Dieses Forum Dieses Thema. Nur Titel durchsuchen. Suche Erweiterte Suche Neue Beiträge. Foren durchsuchen. Liebe Forenteilnehmer, Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Berufliche Neuorientierung mit 30? Vorherige 1 2 3 4 Nächste. Erste Vorherige 3 von 4 Wechsle zu Seite. Blaumeise Aktives Mitglied. Ist das denn nur für Kommunal-bzw. Oder auch für alle Angestellten im öffentlichen Dienst, unabhängig von Ihrer Position? Gibt es jemanden, der hier zufällig den Angestelltenlehrgang I absolviert hat. Wie wären da die Kurszeiten? Kann man das auch nebenberuflioch machen oder ginge die Arbeitszeit dafür drauf?
Erster Kurs: Die wichtigsten Lehren
Der Verwaltungslehrgang geht berufsbegleitend über zwei Jahre, 3 Stunden pro Woche. Die Aufnahmeprüfung fand im Bildungsinstitut der örtlichen Verwaltung statt und dauerte 60 Minuten. Zu Beginn bekamen wir eine Konzentrationsaufgabe auf einer DIN-A4-Doppelseite. Auf der linken Seite des Bogens standen etliche Reihen mit Namen, Adressen und Telefonnummern. Auf der rechten Seite war das Gleiche noch einmal abgedruckt — allerdings mit einigen Druckfehlern: Mal war ein Buchstabe gespiegelt oder falsch, mal hat eine Zahl gefehlt und so weiter. Wir mussten nun alle Fehler auf der rechten Seite unterstreichen, zählen und die Anzahl vorne auf das ausgeteilte Blatt schreiben. Für die Konzentrationsaufgabe hatte man 10 Minuten Zeit, der Prüfer hat ganz genau auf die Uhr geschaut. Nachdem ihn einer von uns darum gebeten hatte, hat er sogar netterweise zwei Minuten vor Ablauf der Zeit Bescheid gesagt. So wusste man, dass es langsam Zeit wird, die Fehler zu zählen und aufzuschreiben. Am Ende wurde der Bogen wieder eingesammelt.