Abnehmen atkins


Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von bis Uhr. Die Atkins-Diät wurde Anfang der 70er Jahre von dem US-amerikanischen Kardiologen Dr. Robert Atkins entwickelt. Die wichtigsten Grundsätze der Atkins-Diät sind Abnehmen ohne Kalorien zählen sowie keinen Hunger verspüren. Bei der Atkins-Diät wird die Zufuhr von Kohlenhydraten stark eingeschränkt. Die Atkins-Diät, die nach dem Low-Carb-Prinzip funktioniert, wird in vier Phasen unterteilt, wobei sich die einzelnen Phasen hinsichtlich der zugeführten Kohlenhydratmenge unterscheiden. In der ersten Phase Einleitungsphase , die 14 Tage umfasst, wird der Kohlenhydratverzehr auf maximal 20 g pro Tag reduziert. Die erlaubte Kohlenhydratmenge sollte als Salat aufgenommen werden, um ein Obstipation Verstopfung zu vermeiden. In der zweiten Phase Reduktionsphase , die 2 bis 8 Wochen dauert, wird die tägliche Kohlenhydratmenge in 5 g Schritten erhöht. Dies geschieht, so lange kontinuierlich Gewicht verloren wird. Sobald die Gewichtsabnahme stagniert, muss allerdings die Kohlenhydratmenge wieder reduziert werden. abnehmen atkins

Abnehmen mit Atkins

In den vergangenen Jahren haben mehr als 20 Studien gezeigt, dass kohlenhydratarme Diäten beim Abnehmen helfen. Jedoch besteht auch die Gefahr eines Nährstoffmangels. Grundlage der Atkins-Diät ist eine ketogene Ernährung, bei der der Körper Energie aus Fettdepots bezieht. Hier erfahren Sie mehr zur Keto-Diät. Die Atkins-Diät macht sich ein einfaches Prinzip des menschlichen Stoffwechsels zunutze: Dessen bevorzugte Energiequelle sind Kohlenhydrate aus der Nahrung. Stehen dem Körper keine Kohlenhydrate zur Verfügung, verbrennt er zunächst seine Reserven - die Glykogenspeicher in Muskeln und Leber. Da Glykogen im Körper Wasser bindet, scheiden Sie zu Beginn der Atkins-Diät viel Wasser aus. Das zeigt sich schnell auf der Waage — und wird von vielen Menschen irrtümlicherweise als erster Abnehmerfolg gewertet. Fette kann der Körper allerdings nicht direkt als Energiequelle nutzen. Stattdessen werden die Fettsäuren in der Leber in sogenannte Ketonkörper umgebaut. Weil es bei der sehr einseitigen Ernährung der Atkins-Diät schnell zu Vitamin- und Mineralstoffdefiziten kommen kann, empfiehlt der Atkins-Diätplan entsprechende Nährstoffpräparate zur Ergänzung.

Die Atkins Diät erklärt Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von bis Uhr. Die Atkins-Diät wurde Anfang der 70er Jahre von dem US-amerikanischen Kardiologen Dr.
Atkins: Der Schlüssel zum erfolgreichen Gewichtsverlust Sie ist eine der bekanntesten Low Carb-Diäten und verpsricht schnelle Erfolge auf der Waage: Die Atkins-Diät. Als der Kardiologe Robert C.

Die Atkins Diät erklärt

Sie ist eine der bekanntesten Low Carb-Diäten und verpsricht schnelle Erfolge auf der Waage: Die Atkins-Diät. Als der Kardiologe Robert C. Atkins in den er Jahren sein Diätplan vorstellte, revolutionierte er damit alle bis dahin dagewesen Abnehmprogramme. Seine Devise: Streng Low Carb — dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Atkins verspricht: Mit seiner Diät nimmst du ab, wirst leistungsstärker und siehst toll aus! Das Positive daran: Du musst keine Kalorien zählen und nicht hungern. So weit, so gut. Das Prinzip der Diät nach Robert C. Atkins: Kohlenhydrate werden fast komplett aus der Ernährung gestrichen, stattdessen wird auf Fett und Proteine gesetzt. Dadurch zieht der Körper seine Energie nicht wie sonst aus den aufgenommenen Kohlenhydraten, sondern greift für die Energiegewinnung auf die Fettreserven zurück:. Dabei werden Fettsäuren in sogenannte Ketonkörper umgewandelt, die dem Körper als Ersatz für Glucose dienen. Auf dem Speiseplan stehen zunächst kohlenhydratarme Lebensmittel, z. Artischocke , Blumekohl, Brokkoli, Kohlrabi, Sauerkraut, Zucchini, Tomate, Spargel, Spinat.

Atkins: Der Schlüssel zum erfolgreichen Gewichtsverlust

Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis sind demnach tabu. Folgt man den Vorstellungen von Dr. Die erhöhte Proteinzufuhr führt dabei zu Appetitlosigkeit, wodurch insgesamt weniger Kalorien aufgenommen werden, ohne darüber nachzudenken. Wie die Atkins-Diät in der Praxis aussieht und was unter dem 4-Phasen-Modell zu verstehen ist, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten 2. Die Atkins-Diät macht sich das grundlegende Prinzip des menschlichen Stoffwechsels zunutze. Unser Körper bezieht seine Energie hauptsächlich aus den Kohlenhydraten, die wir über unsere Nahrung aufnehmen. Verzichten wir beim Essen über längere Zeit auf Kohlenhydrate, so braucht unser Körper zunächst den vorhandenen Kohlenhydratspeicher auf. Dieser befindet sich in Form eines Glykogenspeichers in unseren Muskeln und der Leber 3. Sind auch diese Glykogenspeicher geleert, greift unser Körper zur Energiegewinnung auf Fette und Proteine zurück, die in unserem Körper gelagert werden. Da Fett allerdings nicht sofort als Energiequelle genutzt werden kann, muss dieses zunächst in der Leber in sogenannte Ketokörper umgebaut werden.