33 3 ssw welcher monat
Die Entbindung rückt im 9. Monat immer näher und dein Baby im Bauch macht sich dafür bereit, indem es sich langsam in seine Startposition begibt. Während der Geburt muss es den Geburtskanal passieren. Das geschieht gemeinhin mit dem Kopf voran. Daher drehen sich die meisten Babys in die sogenannte Schädellage. Dabei tritt der Kopf zuerst durch das Becken. Das Baby dreht sich wie eine Schraube in das Becken. Dies ist möglich durch die die Schädelnähte und Knochenlücken — die sogenannten Fontanellen. Diese ermöglichen es, dass sich die einzelnen Knochenplatten des Schädels übereinander schieben können und der Kopf bei der Geburt durch dein Becken passt. Es kann aber auch vorkommen, dass sich ein Baby nicht in die Schädellage begibt. Es würde dann mit dem Po voraus geboren werden. Weniger als ein Prozent der Babys macht es sich bis zum Beginn der Geburtswehen in der Querlage bequem. Dabei liegen sie quer zur Längsachse des mütterlichen Körpers. Es gibt im Falle einer Beckenendlage und Querlage unterschiedliche Möglichkeiten, dem Kind dabei zu helfen, die optimale Geburtsposition einzunehmen:.
33 3 SSW: Welcher Monat ist es?
Nur der fünfte Sinn, also das Wahrnehmen von Gerüchen, fehlt ihm aktuell noch. Gerüche wird Ihr Baby erst nach der Geburt wahrnehmen und verarbeiten. Denn im Mutterleib fehlt dem Baby zum Wahrnehmen von Gerüchen die Luft als Übertragungsweg. Interessant zu wissen: Sollte ein Baby in der Die Aufrechterhaltung der eigenen Körpertemperatur stellt in der SSW noch ein Problem dar, weshalb Frühchen in einem speziellen Wärmebettchen, dem Inkubator, betreut werden. Schwangerschaftswoche entwickelt sich das Gehirn sehr schnell. Der Kopfumfang nimmt aufgrund der Zunahme des Gehirnvolumens in dieser Woche um etwa 1,3 Zentimeter zu. Den Kopfumfang, den das Baby bei seiner Geburt misst, hat es jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht. Es entstehen am Schädel des Kindes zwei Fontanellen, Stellen an denen der Schädel nicht durch knöchernes Material geschlossen ist. Diese Fontanellen sind wichtig, weil sie sich zum Schutz des Gehirns, bei der Geburt zusammenschieben können, um durch den Geburtskanal zu passen.
Entwicklung bei 33 3 SSW | Die Entbindung rückt im 9. Monat immer näher und dein Baby im Bauch macht sich dafür bereit, indem es sich langsam in seine Startposition begibt. |
Was Sie in der 33 3 SSW erwarten kann | Ihr Baby legt jetzt gewaltig an Gewicht zu. Bis zu Gramm pro Woche! |
Ernährung und Lebensstil in der 33 3 SSW | SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme. |
Entwicklung bei 33 3 SSW
MON 2. MON 3. MON 4. MON 5. MON 7. MON 8. MON 9. MON MON 6. SSW berechnen. Bitte vergessen Sie nicht, dass unsere Angaben nur der Orientierung dienen. Trimester sehr verschieden sein. Haben Sie an ein wenig Dekoration im Babyzimmer gedacht? Wie gesagt viel braucht es nicht. Ab der Himbeerblättertee zählt zu den ältesten Hausmitteln zur Geburtsvorbereitung und wird von Hebammen empfohlen. Wie Sie den Tee genau zubereiten und was Sie beachten sollten erfahren Sie in unseren Artikel: Himbeerblättertee. Haben Sie sonst schon alles rund um den Schlafplatz Ihres Babys besorgt? Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber: Die optimale Schlafumgebung für Ihr Baby. Das Binden vom Tragetuch sieht übrigens nur so kompliziert aus. Ein wenig Übung genügt und es geht schnell von der Hand. Haben Sie an alles gedacht, um mit Ihrem Baby Mobil zu sein? Das erleichtert die Befestigung der Babyschale, da sie diese nicht anschnallen müssen. Falls nicht, sollten Sie das unbedingt tun. Das Gewebe zwischen Scheide und After wird so dehnbarer und geschmeidiger.
Was Sie in der 33 3 SSW erwarten kann
Weitere sanfte Methoden, die zur Drehung des Babys führen können sind Akkupunktur, Massagen,… Sollte dies nicht gelingen, gibt es die Möglichkeit dass ein Arzt in der Neben den Vor- und Senkwehen, die zwar unangenehm aber schmerzfrei sind, fühlen sich viele Schwangere in diesem Schwangerschaftsmonat oft träge. Kein Wunder, inzwischen haben Sie wahrscheinlich schon um die zehn Kilo mehr auf der Waage. Sollte es etwas weniger oder mehr sein, ist das in der Regel kein Grund zur Sorge — jede Schwangere nimmt anders zu. Die wachsende Gebärmutter drückt auf die darüber liegenden Organe Lungen und Magen , was zunehmend zu Kurzatmigkeit , aber auch Magenschmerzen und Sodbrennen führt. Wer stark unter Sodbrennen leidet, kann versuchen Nahrungsmittel, die die Magensäureproduktion anregen, zu reduzieren. Dazu gehören stark gewürztes Essen, Kaffee und auch Alkohol auf den Sie Ihrem Kind zuliebe ja sowieso verzichten. Leider kann gegen Ende der Schwangerschaft auch die Übelkeit wiederkehren…. Gegen die Kurzatmigkeit und auch die Wassereinlagerungen Ödeme in den Beinen hilft es, immer wieder die Beine hochzulegen.