2 zonen ticket münchen


Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen. Fahrkarten des Zonen- und Kurzstreckentarifs. Zeitkarten IsarCard, Ausbildungstarif. Kartengrundlage für Pläne in unseren Veröffentlichungen: GeodatenService München. Weitere Hinweise dazu finden Sie [hier]. Nur in wenigen Fällen liegt ein Defekt vor, der dann so schnell wie möglich durch unser Serviceteam behoben wird. Fahrgästen, die auf Aufzüge oder Rolltreppen angewiesen sind, möchten wir mit unserer Übersicht helfen, ihre Reiseroute entsprechend zu planen. Die SWM erneuern in den nächsten Jahren insgesamt 45 Aufzüge. Jeder Lift fällt dann für bis zu 8 Wochen aus. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, müssen sich in dieser Zeit umorientieren. Weitere Infos rund um unsere Rolltreppen und Aufzüge finden Sie hier. Hier finden Sie zu jeder MVG Haltestelle den richtigen Plan. Einfach in das Suchfeld die ersten Buchstaben der gesuchten Haltestelle eintippen und dann aus der Vorschlagliste wählen:. Fahrzeuge mit Hublift oder Klapprampe sind entsprechend gekennnzeichnet Haltestellenfahrplan, Haltestellenaushang. 2 zonen ticket münchen

2-Zonen-Ticket München: Preis und Gültigkeit

Jeder Lift fällt dann für bis zu 8 Wochen aus. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, müssen sich in dieser Zeit umorientieren. Weitere Infos rund um unsere Rolltreppen und Aufzüge finden Sie hier. Hier finden Sie zu jeder MVG Haltestelle den richtigen Plan. Einfach in das Suchfeld die ersten Buchstaben der gesuchten Haltestelle eintippen und dann aus der Vorschlagliste wählen:. Fahrzeuge mit Hublift oder Klapprampe sind entsprechend gekennnzeichnet Haltestellenfahrplan, Haltestellenaushang. Es handelt sich dabei um PDF-Dateien der Original-Aushänge aus allen Münchner U-Bahnhöfen dort hängen sie in den Vitrinen am Bahnsteig sowie im Zwischengeschoss der U-Bahnhöfe. Als PDF-Datei zum Download erhalten Sie die Minis auf der Website des MVV unter: mvv-muenchen. In den Kundencentern stehen die Minifahrpläne in gedruckter Form leider erst Anfang Februar zur Verfügung. MVGO ist die Mobilitäts-App für München: In der kostenlosen App haben Sie Zugriff auf alle Sharing-Angebote der MVG und deren Partner.

Wie man ein 2-Zonen-Ticket in München erwirbt Das MVV-Netz im öffentlichen Nahverkehr in München ist in Tarifzonen eingeteilt. Es gibt zwölf Tarifzonen mit der Zone M im Mittelpunkt.
Die Vorteile eines 2-Zonen-Tickets für den öffentlichen Verkehr in München Die Vorgehensweise zur Aktivierung können Sie über die Hilfe Ihres Browsers nachlesen. Fahrkarten des Zonen- und Kurzstreckentarifs.

Wie man ein 2-Zonen-Ticket in München erwirbt

Wählen Sie aus den vielfältigen Angeboten im Münchner Verkehrsverbund Ihr passendes Ticket. Für jeden weiteren Hund wird der Fahrpreis des Kindertarifs erhoben. Kleine Hunde oder Katzen in einem geeigneten Behälter z. Korb, Tasche werden generell unentgeltlich befördert. Die Fahrradmitnahme ist grundsätzlich in allen MVV-Verkehrsmitteln möglich, wenn die Platzkapazitäten dies zulassen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den Beförderungsbestimmungen des MVV am Seitenende. Beachten Sie bitte: Die Fahrradmitnahme ist zu folgenden Zeiten nicht gestattet: Montags bis freitags von 6 Uhr bis 9 Uhr und von 16 Uhr bis 18 Uhr. Während der bayrischen Schulferien montags bis freitags von 6 Uhr bis 9 Uhr. Die Sperrzeiten gelten generell nicht an Feiertagen. Für die Fahrradmitnahme benötigen Sie zusätzlich zu Ihrem Ticket eine MVV-Fahrradtageskarte. Dies gilt nicht für Binnenverbindungen innerhalb der Tarifbereiche Berlin sowie der kreisfreien Städte Frankfurt Oder , Cottbus, Potsdam und Brandenburg an der Havel. Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen finden Sie auf der Website des MVV im Downloadbereich.

Die Vorteile eines 2-Zonen-Tickets für den öffentlichen Verkehr in München

So funktionieren die Zonen für U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus in München. Das komplette Münchner Stadtgebiet sowie einige angrenzende Gemeinden liegen in der Zone M , es gibt hier also keine Tarifgrenzen. Die Verbundlandkreise des MVV sind in die Zonen 1 bis 11 eingeteilt. So befindet sich beispielsweise der Flughafen München in Zone 5. Welche Haltestelle in welcher Zone liegt, ist durch den Buchstaben "M" oder die jeweilige Zonenziffer in den Netzplänen vermerkt. Alle Infos rund um die Zonen und MVG-Tarife mit Preisen findet ihr hier Hier gibt's Infos beim MVV zu den Zonen im Münchner Umland. Netzplan als PDF downloaden. Tarifzonen: Was die Zonen für den Ticketkauf bedeuten. Je nach Start und Ziel der Fahrt muss der entsprechende zonengenaue Geltungstarif für das Ticket ausgewählt werden. Ein Beispiel: Ihr wollt vom Marienplatz im Stadtzentrum zum Flughafen fahren, der in Zone 5 liegt. Hierfür müsst ihr also ein Ticket für die Zonen M — 5 lösen. Bei Einzel-, Tages- oder Streifenkarten müsst ihr mindestens die Zone M oder zwei Zonen wählen.