3 länder eck thailand
Hier in Thailands hohem Norden , in der Provinz Chiang Rai, fliessen im Goldenen Dreieck die beiden Flüsse Ruak und Mekong zusammen. Es ist eher so, das der kleine Ruak in den Mekong mündet, jedoch wird in öffentlichen Quellen vom Zusammenfliessen der beiden Flüsse gesprochen. Vom Aussichtspunkt Sop Ruak, einer kleinen Anhöhe auf der thailändischen Seite des legendären Drei-Länder-Ecks, die ihren namen nach dem Fluss Ruak hat, haben Sie einen tollen Blick über die drei Länder. Sie sehen dort um sich herum das thailändische Territorium, den Blick nach Norden haben Sie auf das Staatsgebiet von Myanmar Burma und den Blick nach Laos in östlicher Richtung. Der Weg zum Goldenen Dreieck aus Richtung Chiang Mai führt Sie durch die kleine Stadt Mae Sai. Mae Sai ist die nördlichste Stadt Thailands. Hier finden Sie wirklich günstiges Kunsthandwerk und Bekleidung auf den Märkten entlang den Strassen. Sie können von hier auch den Grenzübergang zu Myanmar nutzen. Eine kleinere Brücke stellt den Übergang dar. Für etwa THB kann man das Visa für Myanmar hier vor Ort erwerben und die Grenze passieren.
3-Länder-Eck Thailand: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
In den er Jahren wurde mit dem Opiumhandel am Goldenen Dreieck begonnen und wurde durch den Vietnamkrieg stark begünstigt, da die Soldaten nach Drogen verlangten. Die Nachfrage aus dem Westen blieb auch nach dem Krieg stets sehr hoch und machte das Goldene Dreieck bis in die 80er Jahre hinein zu einem der wichtigsten Opiumanbaugebiete weltweit. Im Goldenen Dreieck wird mittlerweile verstärkt auf den Tourismus gesetzt und die einstigen Anbauflächen des Schlafmohns werden nun für den Anbau von Tee und Kaffee genutzt — teilweise auch mit Geld aus der Entwicklungshilfe. Dadurch ist die Thailändische Seite des Goldenen Dreiecks nicht so arm wie die Regionen in Laos und Myanmar, wo keine wirkliche Alternative zum einstigen Opiumhandel besteht. Im Goldenen Dreieck finden Sie Sehenswürdigkeiten der ganz anderen Art: Das Opiummuseum zeugt von einem eher düsteren Kapitel in der Geschichte Thailands und doch ist der Opiumhandel aus der Geschichte rund um das Goldene Dreieck nicht wegzudenken. Im Opiummuseum vor Ort wird Ihnen die Geschichte des einst so florierenden Opiumhandels noch ein wenig genauer vor Augen geführt, damit Sie sich eine bessere Vorstellung machen können.
Thailands Dreiländereck: Einflussbereiche von Myanmar, Laos und Kambodscha | Hier in Thailands hohem Nordenin der Provinz Chiang Rai, fliessen im Goldenen Dreieck die beiden Flüsse Ruak und Mekong zusammen. Es ist eher so, das der kleine Ruak in den Mekong mündet, jedoch wird in öffentlichen Quellen vom Zusammenfliessen der beiden Flüsse gesprochen. |
Die Bedeutung des Dreiländer-Ecks in Thailand für die Region | Entdecken Sie Thailandden Nordwesten von Laos und Osten von Myanmar! Erkunden Sie in der üppigen Bergregion Naturvölker und erleben ein einmaliges Abenteuer. |
Tourismus im Dreiländer-Eck: Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten | Herrliche Landschaften rund um den Mekong — das Goldene Dreieck verzaubert Besucher durch die Schönheit der Natur und lädt zu einer entspannten Bootsfahrt auf dem Mekong ein. Besuchen Sie das Goldene Dreieck im Norden von Thailand und lernen Sie das Dreiländereck kennen, wo Thailand, Laos und Myanmar sich am mächtigen Mekong treffen. |
Thailands Dreiländereck: Einflussbereiche von Myanmar, Laos und Kambodscha
Entdecken Sie Thailand , den Nordwesten von Laos und Osten von Myanmar! Erkunden Sie in der üppigen Bergregion Naturvölker und erleben ein einmaliges Abenteuer. An diesem Ort an einer Mündung des Mekong Flusses treffen die Grenzen Thailands, Myanmars und Laos zusammen. Ursprünglich wurde die Region hauptsächlich mit dem Drogenhandel in Verbindung gebracht. Die Bergregion ist inzwischen in erster Linie dem Tourismus zugewandt. In den siebziger Jahren entstand der Begriff als Synonym für Drogenanbau und —handel. Man nimmt an, dass der Begriff aus der geometrischen Form des Anbaugebiets und aus dem einstigen Zahlungsmittel, Gold, für das produzierte Opium resultiert. Aus touristischer Perspektive geht es allein um die geographische Bedeutung dieser Region , die einen Besuch von drei Ländern an einem Tag ermöglicht. Besuchen Sie in dieser Region zum Beispiel die Städte Mae Sai , die nördlichste Stadt Thailands, Chiang Mai oder Chiang Rai. Hier erwarten Sie imposante Tempelanlagen , wie die prächtigste Tempelanlage Chiang Mais , der Wat Doi Suthep.
Die Bedeutung des Dreiländer-Ecks in Thailand für die Region
Der Schlafmohnanbau im Goldenen Dreieck geht auf die Einwanderung der verschiedenen Ethnien aus China zurück. Er hat bei mehreren Ethnien dieser Region eine lange Tradition. Besonders ältere Leute rauchen Opium als in der Gesellschaft akzeptiertes Genussmittel. Bei den Hmong ist Opium auch schon immer zum Handel erzeugt worden, anfänglich nur für den chinesischen Markt. Nach dem Sieg der Kommunisten unter Mao Zedong über die Kuomintang kamen viele Chinesen in die angrenzenden Länder, darunter auch ein ganzes Kuomintang-Regiment ins thailändisch-burmesische Grenzgebiet um den heutigen Ort Mae Salong , die auf der Suche nach Einkommensmöglichkeiten den Drogenhandel weiter ankurbelten. Südostasiens Rolle als Opiumproduzent stieg durch die Unterdrückung des Mohnanbaus in China und Iran in den fünfziger Jahren weiter an siehe z. Seinen notorischen Ruf als Hochburg der Opium- und Heroinherstellung erlangte das Goldene Dreieck während des Vietnamkriegs , als einerseits der Absatzmarkt für Rauschmittel sprunghaft anstieg und andererseits Gelder aus dem Drogenhandel von der CIA zur Finanzierung verbündeter Armeen, z.